Der Gesangverein Edelweiß 1889 e.V. hat am vergangenen Wochenende an zwei Tagen seine Liederabende mit befreundeten Chören veranstaltet.

Am Freitag startete der Chorgesang mit dem Gastgeber, der seine Gäste mit „Willkommen hier und heute“ im Dorfgemeinschaftshaus Breitenborn-Lützel begrüßte. Schwungvoll ging es weiter mit dem „Dorfkind“ von den Dorfrockern und endete mit „Da doo run run“.
Der erste Gastchor am Freitag waren die Gloria Singers aus Neudorf. Sie präsentierten u. a. „Any dream“ von Andrew Lloyd Webber, schickten uns mit „California Dreaming“ und „Go West“ in die Ferne.
Die Harmonie aus Kassel gaben anschließend u. a. im a cappella – Format den Grönemeyer-Hit „Männer“ und „Crazy little thing called love“ von Queen zu Gehör.
Die GreatHouseYouth rundeten den Abend ab und unterhielten die Zuhörerschaft u.a. mit „This is me“ und „Finding Neverland“. Als „Betthupferl“ sangen die GreatHouseYouth und das „Edelweiß“ zusammen „Wunder gescheh´n“ von Nena.
Die musikalische Reise ging am Samstag in die 2. Runde.
Astrid Klisch stand mit der „Einigkeit 1986 aus Udenhain auf der Bühne und präsentierte u. a. von Peter Maffay das Nessaja-Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ und lud zu einem Glas „Griechischen Weins“ ein.
Die Sängerlust Lanzingen läutete den „Abendfrieden“ ein und verabschiedete sich nach ihrer Liederauswahl mit einem „Trinklied“ von Franz Schubert.
Abschließend wurde das DGH durch den Frauenchor des Liederkranz 1910 e.V. Omersbach in „Regenbogenfarben“ getaucht und sie bekamen am Schluss ihrer Darbietung ein „Likörchen für das Frauenchörchen“.
Das Likörchen wurde den Damen durch die 1. Vorsitzende des GV „Edelweiß“, Andrea Grottke, überreicht, die an beiden Abenden mit ihrer lockeren, spontanen Art durch das Programm führte und mit ihrem bayerischen Charme das Publikum in Schwung brachte. Der Dank gilt allen beteiligten Chören und Helfern, die den Abend mitgestaltet haben.